So ist das mit dem Geierlay Brücke Eintritt
Der Geierlay Brücke Eintritt ist neben dem Parkplatz eines der der meistgefragtesten Themen rund um die Hängebrücke. Und ja, es gibt sehr gute Nachrichten: Der Geierlay Brücke Eintritt ist kostenlos! Es wird an keinem der Brückenköpfe ein Eintritt kassiert. Nur während Corona gab es kurze Zeit Personal, das auf die Mindestanzahl der Besucher achten mußte. In dieser Zeit wurde Eintritt kassiert – die Gemeinde nennt es Sicherheitsgebühr. Aber das gehört zum Glück der Vergangenheit an.
Der Geierlaybrücke Eintritt ist auch für Hunde und Kinder möglich. Hunde sind auf der Geierlaybrücke grundsätzlich erlaubt. Allerdings herrscht auf der gesamten Anlage, inklusive der Brücke selbst, strikte Leinenpflicht. Für wanderfreudige Kinder ist die Überquerung der Geierlay ein Abenteuer. Die Brücke ist mit stabilen, hohen Seilgeländern gesichert und stellt in puncto Absturzsicherung keine erhöhte Gefahr dar.
Geierlay Brücke Eintritt kostenlos – teures Parken
Kostenpflichtig – und gar nicht günstig – ist jedoch bei deinem Besuch das Parken. Du darfst in Mörsbach nur auf einem der offiziellen Parkplätze parken. Die Gemeinde geht hier sehr strikt vor. Es ist strengstens untersagt, in den umliegenden Wohngebieten oder an nicht dafür vorgesehenen Stellen zu parken. Wer dies ignoriert, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, die von hohen Bußgeldern bis hin zum Abschleppen des Fahrzeugs reichen können – was den Ausflug dann tatsächlich teuer macht. Die Parkgebühren selbst sind, verglichen mit anderen Attraktionen, nicht unerheblich. Damit du vorab informiert bist, haben wir hier alle Informationen über das Parken – und wo du dein Auto sogar kostenlos abstellen kannst:
–> Geierlay Brücke parken
Für deine Planung
Damit du vorab perfekt informiert bist, habe ich hier noch alle weiteren wissenswerten Dinge nach unserem Besuch aufgelistet. Wir wären froh gewesen, das vorher zu wissen:
– Geierlay Brücke Anfahrt – wie kommt man am besten hierher? Gibt es auch einen öffentlichen Bus?
– Geierlay Brücke Wanderung – so kommst du vom Parkplatz zur Brücke. Je nach Parkplatz dauert es unterschiedlich lange.
– Geierlayschleife – das ist die berühmte Rundwanderung samt Überquerung der Geierlaybrücke
weiterführende Links
Kostenlosen Eintritt bekommst du auch in diese Klammen. Vielleicht interessante Ziele für deinen nächsten Ausflug in die Natur?
– Weissbachschlucht – unglaublich schöne Klamm in den Chiemgauer Alpen
– Rappenlochschlucht – kostenlose Klamm am Bodensee
– Aschauer Klamm – die Klamm der 100 Gumpen
– Drachenschlucht – magisch grüne Klamm im Thüringer Wald
Geierlaybrücke Tipps merken
Willst du einmal hierher? Dann merk dir diese Tipps mit einer Email, WhatsApp oder einem Pin auf Pinterest. So findest du diese guten Informationen wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst den Tipp auch deinen Freunden geben – teil den Beitrag über Facebook oder schicke ihn als Email oder WhatsApp. Klick dazu einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern und schon geht´s los:





